Home
Ihre persönliche Energiewende: Wenn nicht jetzt - wann dann?
Auch wenn meist die Meinung vorherrscht, dass sich Solarenergie nicht mehr lohnt: Die Rahmenbedingungen dafür sind sehr gut...
Solarstromanlagen waren noch nie so preiswert. Strom vom Dach kostet deutlich weniger als der vom Netz.
Die Vergütung für den Überschussstrom liegt in der Regel höher als die Gestehungskosten, so dass sich auch Neuanlagen rechnen. Je höher der Eigenverbrauch, desto höher ist die Rendite.
Für Solarwärme, Biomasse und Wärmepumpen gab es noch nie so viel Förderung wie aktuell.
Eine wichtige Änderung greift bei der BAFA ab 1. Januar 2018: Alle Anträge sind vor der Auftragsvergabe zu stellen...sichern Sie sich Ihren Zuschuss.
Gerne sind wir Ihnen bei der Konzeptentwicklung, Antragstellung und der Umsetzung Ihrer Projekte behilflich.
Sing mit im Tagblatt
Das Schwäbische Tagblatt veröffentlichte am 15. Februar 2018 den Artikel "Eine einfache Idee fand viele Freunde", welcher sich mit dem monatlichen Sing mit Event im Sonnenzentrum befasst.
Hier können Sie den Artikel lesen.
Gedanken zum Jahreswechsel 2016/2017
...die Förderung für Solarwärme, Biomasse und Wärmepumpen ist so hoch wie noch nie (3 Erhöhungen in den letzten 4 Jahren !), Sonnenhäuser im Neubau und Bestand profitieren von der Innovationsförderung, solare Prozesswärme wird mit bis zu 50 %, Wärmerückgewinnung bis zu 40 % gefördert, Solarstrom lässt sich zum halben Preis vom Netzstrom produzieren, wir haben für den Neubau als auch beim Kesseltausch gesetzliche Anforderungen für 15 % Erneuerbare Energien, es gibt das Klimaabkommen von Paris... alle Zeichen stehen auf grün...